David Schneider

SharePoint and Office 365 Blog


Hinterlasse einen Kommentar

ShareConf 2014: 10 Gründe warum der SharePoint langsam ist

Ich durfte heute an der ShareConf eine Session zum Titel „10 Gründe warum der SharePoint langsam ist“ halten. Anbei die Slides dazu.


Hinterlasse einen Kommentar

Fit für Office 365: Hybrid Search

In einer Blogserie beleuchte ich, warum sich ein Unternehmen für Office 365 fit machen sollte und welche Dienste sofort genutzt werden können.

Die Suche ist ein zentrales Bindeglied bei Hybrid Umgebungen. Hat man eine Hybrid Search Konfiguration aufgesetzt, kriegt der Benutzer bei einer Suchabfrage Resultate von der Office 365 als auch der Hybrid Umgebung.

Um eine spezifische Aggregation von On Premise und Office 365 Daten zu erhalten, bietet sich ein Search based SharePoint App an. Mit dem Client Side Object Model (CSOM) können Suchresultate (sprich Daten) aus beiden Welt abgefragt und aggregiert werden.

User Experience

Wird die Hybrid Search in einem normalen Search Center aktiviert, sieht der Benutzer bei einer Suchabfrage Resultate aus beiden Umgebungen.

Setup

Die Konfiguration der Hybrid Search erfordert mehrere Schritte. Es gibt drei Möglichkeiten.

  • One Way Out-Bound: Auf SharePoint Server 2013 On Premise kann Inhalt von Office 365 durchsucht werden.
  • One Way In-Bound: Auf Office 365 kann auch Inhalt von SharePoint Server 2013 on-premises durchsucht werden.
  • Two Way: Eine Kombination von beiden.

Die Konfiguration ist in diesen beiden TechNet Artikel Hybrid for SharePoint Server 2013 und Configure Hybrid Search for SharePoint Server 2013 sehr umfangreich dokumentiert. Grundsätzlich besteht die Konfiguration aus vier Schritten:

  1. Einrichten von Single Sign On (ADFS und DirSync).
  2. Konfiguration des Reverse Proxy für In-Bound Verkehr. Dieser Schritt ist optional, wenn nur von On Premises auf Office 365 gesucht wird.
  3. Trust zwischen On Premises SharePoint Server 2013 und Windiws Azure Access Control Service (ACS) aufbauen.
  4. Konfiguration des Search Centers und Einrichten einer Search Result Source.

Als Reverse Proxy werden heute folgende Produkte unterstützt:

  • Web Application Proxy von Windows Server 2012 R2
  • Forefront Threat Management Gateway (TMG) 2010
  • F5 BIG-IP