David Schneider

SharePoint and Office 365 Blog

Mobile Device Kompatibilität mit Office 365 und SharePoint Online

Hinterlasse einen Kommentar

In einer „Cloud First, Mobile First“ Welt, wie sie Microsoft CEO Satya Nadella als Strategie angekündigt hat, greift man auch immer öfter mit Mobile Devices auf die Collaboration Umgebung zu. Heute will man von überall und mit jedem beliebigen Devices auf seine Daten zugreifen können.  Der Begriff Mobile Devices beinhaltet nicht nur Smartphones sondern auch Tablets. Dazu gehören also Apple iPad, Android Tablets wie das Samsung Galaxy Tab sowie auch das Surface von Microsoft.

Wenn es um den mobilen Zugriff geht, hat die Cloud mit Office 365 bzw. SharePoint Online gegenüber SharePoint 20113 On Premise zwei entscheidende Vorteile.

  • Aktuelle Software: SharePoint 2013 wurde in der selben Zeit wie das Surface 1 gelauncht. Das Produktteam von SharePoint hat also keine Chance sich auf das Surface einzustellen. Anders sieht es in der Cloud mit Office 365 aus: In regelmässigen Updates werden neue Features und Verbesserungen ausgeliefert. So wurde eine Mobile View für OneDrive for Business hinzugefügt. Auch die Team Sites verfügen über eine Mobile optimierte Ansicht. Neue Funktionen wie Office Groups werden „von Haus aus“ für Mobile First entwickelt und lassen sich auf den mobilen Geräten sehr gut darstellen. Bei SharePoint 2013 On Premise ist die Mobile View nur bedingt vorhanden.
  • Externer Zugriff und Authentication: Mobiler Zugriff kombiniert mit Bring your own device (BYOD) bedeutet, dass die Collaboration Plattform vom Internet her zugänglich ist. Mit Office 365 läuft die Authentication über ADFS. Viele Apps, welche die Arbeit auf den mobilen Devices erleichtern, sind genau für diese Authentisierung ausgerichtet. Bei SharePoint 2013 On Premise muss man hingegen jede App mit dem eigenen Setup testen.
Mobile View von SharePoint Online auf Windows Phone

Mobile View von SharePoint Online auf Windows Phone

Darum werde ich im diesem Blogpost auch nur auf den mobilen Zugriff auf Office 365 eingehen. Soll mit Smartphones und anderen Mobile Devices auf SharePoint 2013 On Premise zugegriffen werden, sind auf jeden Fall weitere Abklärungen notwendig. Auch muss man die Liste der unterstützten Geräte massiv einschränken.

Als Grundlage hat mir der Blogpost Compare how different mobile devices work with Office 365 gedient. Die unterstehende Matrix habe ich aber mit neuen Devices (wie dem Android Tablet oder Windows 8 auf Surface) erweitert sowie auch neue Funktionen hinzugefügt.

Task

Windows 8

Windows Phone

iPhone, iPad

Android Phones

Android Tablet

E-Mail: Outlook Web App um E-Mails zu lesen Ja Ja Ja Exchange 2010 Mobile Ansicht Exchange 2010 Mobile Ansicht
Native Outlook App Ja Nein Ja Nein Nein
POP oder IMAP Sync Ja Ja Ja Ja Ja
Exchange ActiveSync Ja Ja Ja Ja Ja
Office Groups: Im Browser anzeigen Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Nein
SharePoint Online: Office Online in Office 365 Ja Anzeigen im Browser, Bearbeiten in Office Mobile App iPhone: Anzeigen, iPad: Bearbeiten Nur Anzeigen Nur Anzeigen
OneNote App, Zugriff auf OneNote Dateien auf Office 365 Ja Ja Ja Ja Ja
OneNote Online Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Ja
Office App auf Mobile Devices(Word, Excel, and PowerPoint) Ja Ja Ja Ja Ja, App angekündigt.
Zugriff via App auf OneDrive for Business Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Ja
Delve: Im Browser anzeigen Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Ja
Yammer: Aufruf im Browser Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Ja
Yammer App Ja Ja Ja Ja Ja
Lync 2013: App Ja Ja Ja Ja Ja, App verfügbar
CRM Online: Zugriff auf CRM Daten via App Ja Ja Ja Nicht getestet Ja, App verfügbar. Läuft aber nicht auf Android 4.4
Administration von Office 365 via Browser Ja Nein Nein Nein Nein
Office 365 App für Service Health Ja Ja Nicht getestet Nicht getestet Ja

Darum: Wenn Mobile Zugriff ein Thema ist, tut man gut daran auf Office 365 bzw. SharePoint Online sowie Windows 8, Windows Phone 8 oder iOS mit iPad und iPhone zu setzen.

Autor: David Schneider

My passion is building and exploring new technologies and solutions: With Lego and Microsoft Cloud technologies such as Azure, SharePoint and Office 365. As a father and CTO of the Swiss Microsoft Partner isolutions, I can enjoy my passion every day.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s