Office 365: Next Generation Portals
Microsoft erweitert Office 365 mit sogenannten Next Generation Portals. Heute werden solche Portale meist selbst vom Kunden implementiert. Microsoft wird hier einige ready-to-go Lösungen liefern, welche direkt eingesetzt werden können. Die Idee ist, dass sie auf Social Daten abstützen und sich in andere Anwendungen integrieren lassen. Die Lösung wird laut Microsoft zu vernünftigen Kosten erhältlich sein.
Für jeden Business Use Case soll ein eigenes Portal geben. Mit Video for Office 365 und den Delve People Profiles stehen heute schon zwei solche Next Gen Portals zur Verfügung. Weitere werden folgen. So hat Microsoft eine Knowledge Management Lösung mit dem Namen „infopedia“ angekündigt.
Diese drei Next Gen Portals wollen wir hier kurz vorstellen:
Office 365 Video
Im Jahr 2016 soll gemäss Gartner jeder Mitarbeitende durchschnittlich 16 Stunden Unternehmens-interne Video-Inhalte pro Monat konsumieren. Microsofts Antwort auf diesen Change ist Office 365 Video. Die Funktion ist mittlerweile auf fast allen Office 365 Tenants verfügbar. Die Plattform erlaubt es, innerhalb eines Unternehmens Videos zu speichern, zu teilen und anzuschauen. Speicherung und Konvertierung erfolgt über Azure Media Services. Konsumieren kann man die Videos nicht nur mit dem Web Browser sondern auch mit Mobile Devices. Dabei sind die Videos in die bestehenden Dienste wie Search, Delve und Yammer integriert. Zugreifen darf nur, wer einen Firmenaccount besitzt.
Delve People Profile
Das zweite Next Gen Portal „Delve People Profile“ wird in den kommenden Monate auf Office 365 ausgerollt. Delve bzw. dem Office Graph merkt sich, wer mit wem an Dokumenten arbeitet, wer wem E-Mails schreibt oder wer mit wem auf Yammer kommuniziert. Daraus ergibt sich ein Graph, mit welchem man von Personen auf Dokumente und von Dokumenten auf Personen kommt.
Auf dieses Basis hat Microsoft nun das „Delve People Profile“ geschaffen. Es zeigt nicht nur Informationen aus dem User Profile, sondern auch woran eine Person aktuell gerade arbeitet. Weitere Features, welche noch folgenden werden, ist eine „Praise“ Funktion sowie eine Übersicht der Kommunikation zwischen mir und der gewählten Person. Das People Profile integriert sich in die People Search, Outlook Online und SharePoint Sites. Auch per Mobile ist das Profile aufrufbar. Später soll das Profile um eine neue Blog Site erweitert werden.
Microsoft will damit die persönliche Produktivität verbessern. Mit Delve und dem People Profile soll man die für sich relevanten Dokumente oder Personen entdecken. Auch das Onboarding von neuen Mitarbeitenden kann vereinfacht werden.
Codename infopedia
An der Ignite hat Microsoft auch ein Knowledge Management Next Gen Portal mit dem Codenamen „infopedia“ angekündigt. Dazu gehört auch eine Micro Blog Lösung namens „Microsites“. Mit Microsites kann man einfach und schnell Article Pages erfassen – wie man es sich von WordPress gewöhnt ist. Ausserdem lassen sich einfach Dokumente, Videos und Related Dokuments einbinden. Dank Microsites kann man einfach und schnell Landing Pages zu einem bestimmten Thema erstellen.
Das neue Knowledge Management Portal infopedia aggregiert solche Microsites zusammen mit Inhalten aus Delve, On Premise SharePoint sowie manuell erstelltem Content. Die Anzeige wird dabei für jeden Benutzer personalisiert aber auch strukturiert gemäss einer Firmen-Taxonomie.
Auch hier hilft Microsoft das vorhandene Wissen innerhalb eines Unternehmens besser nutzbar zu machen. Infopedia ist aber in einer frühem Stadium. Ob und wann es kommt, steht noch nicht fest.