David Schneider

SharePoint and Office 365 Blog

Einfache Integration von Yammer in SharePoint

Hinterlasse einen Kommentar

Bei vielen Unternehmen verschiebt sich ein Teil der Kommunikation und dadurch auch der Kollaboration von SharePoint nach Yammer. Wenn es um den Austausch zu Projekten oder Themen geht hat Yammer klare Vorteile. Daher gilt es die beiden Welten zu vereinen.

Die Yammer App, welche im SharePoint App Store angeboten ist, überzeugt nicht wirklich. Einfacher und flexibler ist die Integration des Yammer Feeds mittels Yammer Embed und dem Script Web Part. Diese Anleitung funktioniert übrigens auch auf Office 365.

Mit einigen Zeilen JavaScript Code kann auf einer Web Part Page der Yammer Feed eines Networks oder einer Group angezeigt werden. Zuerst müssen folgende Vorbedingungen erfüllt sein.

  • Damit sich die Benutzer nicht extra für Yammer einloggen müssen, ist ein SSO hilfreich. Dabei gibt es das alte Yammer SSO oder das neue Office 365 sign-in for Yammer, welches laut Office 365 Roadmap aktuell ausgerollt wird.
  • Nutzt man den Internet Explorer, müssen folgende die Domains in die „Trusted Sites“ aufgenommen werden. Am besten über die GPO.
https://*.yammer.com
https://*assets-yammer.com

Die Integration auf SharePoint 2013 erfolgt mit dem Script Editor Web Part. Das Web Part kann auf jeder beliebigen Web Part Page über den „Embed Code“ Button eingefügt werden.

embed2

Zum Start fügen wir einfach folgendes Code Snippet ein.

<script type="text/javascript" src="https://assets.yammer.com/assets/platform_embed.js"></script>
<div id="embedded-feed" style="height:600px;width:600px;"></div>
<script>
  yam.connect.embedFeed({
    container: '#embedded-feed'
    , feedType: ''
    , feedId: ''
    , config: {
      use_sso: false
      , header: true
      , footer: true
      , showOpenGraphPreview: false
      , defaultToCanonical: false
      , hideNetworkName: false
    }
  });
</script>

Sofort wird der Yammer Feed des Default Networks geladen. Über folgende Website können wir nun das Snippet gemäss unseren Bedürfnissen konfigurieren: https://www.yammer.com/widget/configure.

embed

Die wichtigsten Parameter sind die folgenden.

  • Network Permalink:  Name des Yammer Networks. Wenn man Yammer aufruft, erscheint der Permalink als erster „Ordner“ des URLs.
  • Feed Type:
    • „My Feed“ ist der persönliche Feed, ideal für die Startseite.
    • „Group“ zeigt den Inhalt einer Gruppe an.
    • „Topic“ zeigt die Posts zu einem Hashtag an
  • Feed ID: Abhängig davon, was als Feed Type ausgewählt wurde, muss hier die ID angegeben werden. Am Besten wählt man die Gruppe, den Hashtag, etc. auf Yammer aus und kopiert die ID aus der URL Zeile.

Mit einem Klick auf „Go“ kann man die Einstellungen sofort testen.

Easy, nicht?

Autor: David Schneider

My passion is building and exploring new technologies and solutions: With Lego and Microsoft Cloud technologies such as Azure, SharePoint and Office 365. As a father and CTO of the Swiss Microsoft Partner isolutions, I can enjoy my passion every day.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s